![]() |
|||
![]() |
|||
|---|---|---|---|
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Indien 2025 - Tag 10: |
![]() |
Unser zweiter Tag in Madikeri stand ganz im Zeichen des Kaffees. Allerdings waren wir heute schon sehr früh auf, so dass die meisten Geschäfte noch geschlossen hatten, als wir schon auf der Straße waren. Wir nutzten also die Zeit mit einem ausgedehnten Spaziergang durch die Stadt und besichtigten ein paar interessante Plätze direkt am Ort. Erste Station war das Madikeri Fort, oder auch Mercara Fort genannt, das man einfach so betreten und einmal um die Befestigungsmauer herumlaufen kann. Das Fort stammt aus der zweiten Hälfte des 17ten Jahrhunderts, wurde später mehrfach umgebaut und erweitert. In der Kirche befindet sich ein Museum, das allerdings am Morgen noch geschlossen war. Als nächstes besuchten wir den Sri Omkareshwara Temple. Der Tempel wurde im 18. Jahrhundert von König Lingarajendra II. erbaut. Der Legende nach tötete der König einen Brahmanen, um seine politischen Ambitionen zu verwirklichen. Dies hatte jedoch negative Auswirkungen auf ihn: Der König wurde von Albträumen heimgesucht und suchte den Rat einiger weiser Männer, um davon befreit zu werden. Ihrem Rat zufolge erbaute der König einen Tempel für Gott Shiva. Dies beendete die Albträume des Königs. Danach haben wir uns mit einem Tuktuk zum etwas 7 km ausserhalb gelegen „Big Cup Café“ bringen lassen, einem sehr modernen Kaffeehaus mit integrierter Kaffeerösterei auf höchstem Niveau. Wir hatten ein sehr ausführliches Gespräch mit der jungen Röstmeisterin und ihren Kollegen, es wurde uns alles in dem Betrieb gezeigt und wir durften beim Rösten zuschauen. Das Frühstück und der Kaffee waren ausserdem auch noch hervorragend. |
Danach ging es nochmals ein paar Kilometer ausserhalb der Stadt zur Kaffeeplantage „Sandalkad Estates“. Da wir an dem heutigen Vormittag offensichtlich die einzigen Besucher dort waren, machte einer der Mitarbeiter mit uns alleine eine etwa einstündige Führung über das Plantagengelände, zeigte uns die Kaffepflanzen, Gewürzpflanzen und die technischen Geräte zum Aufbereiten der Kaffeekirschen etc. Ein Jeep brachte uns am Ende der Führung zurück zum Hauptgebäude, wo wir zufällig auf den Besitzer der Plantage, Shamveel Nizam, stießen. Dort realisierten wir, dass er auch der Eigentümer vom „Big Cup Café“ ist und dort der Kaffee von seiner Plantage geröstet und ausgeschenkt wird. Auch mit ihm hatten wir ein sehr informatives Gespräch und er hat sich viel Zeit für uns genommen und uns persönlich eine besondere Kaffeerarität von Hand gemahlen und von Hand aufgebrüht! Am Abend haben wir dann in einem Reisebüro noch ein Auto für unsere Fahrt übermorgen von Madikeri nach Kochi gebucht und sind zum Abendessen gegangen. Auf dem Weg zurück zum Hotel hat uns eine Gruppe von Studenten aus Maharashtra angesprochen, die auch gerade in Südindien herumreisen. Wir hatten ein nettes Gespräch, mussten Kontakten austauschen und die obligatorischen Fotos machen! ![]() |

Sri Rama Tempel, Madikeri |
Madikeri |

Madikeri |
Madikeri |

Madikeri |
Madikeri |

Madikeri Fort |
Madikeri Fort |

Madikeri Fort |
Madikeri Fort |

Madikeri Fort |
Madikeri Fort |

Madikeri Fort |
Madikeri Fort |

Madikeri Fort |
Madikeri Fort |

Madikeri Fort |
Madikeri Fort |

Madikeri Fort |
Madikeri Fort |

Madikeri Fort |
St. Michaels Church, Madikeri |

Madikeri |
Sri Omkareshwara Tempel, Madikeri |

Anjaneya Tempel |
Anjaneya Tempel |

Anjaneya Tempel |
Sri Omkareshwara Tempel, Madikeri |

Sri Omkareshwara Tempel, Madikeri |
Sri Omkareshwara Tempel, Madikeri |

Sri Omkareshwara Tempel, Madikeri |
Sri Omkareshwara Tempel, Madikeri |

Sri Omkareshwara Tempel, Madikeri |
Sri Omkareshwara Tempel, Madikeri |

Eine Gruppe College-Schüler |
Eine Gruppe College-Schüler |

Wertstoffsammler bei der Tee-Pause |
Coldbrew bei Big Cup Café |

Cappuccino bei Big Cup Café |
appuccino bei Big Cup Café |

Frühstück bei Big Cup Café |
Frühstück bei Big Cup Café |

Kaffeerösterei, Big Cup Café |
Kaffeerösterei, Big Cup Café |

Kaffeerösterei, Big Cup Café |
Kaffeerösterei, Big Cup Café |

Kaffeerösterei, Big Cup Café |
Kaffeerösterei, Big Cup Café |

Kaffeerösterei, Big Cup Café |
Sandalkad Estates Kaffeeplantage |

Sandalkad Estates Kaffeeplantage |
Sandalkad Estates Kaffeeplantage |

Sandalkad Estates Kaffeeplantage |
Sandalkad Estates Kaffeeplantage |

LLohnbüro, Sandalkad Estates Kaffeeplantage |
Lohntafel, Sandalkad Estates Kaffeeplantage |

Sandalkad Estates Kaffeeplantage |
Sandalkad Estates Kaffeeplantage |

Sandalkad Estates Kaffeeplantage |
Kardamompflanze, Sandalkad Estates Kaffeeplantage |

Provianttaschen der Plantagenarbeiter, Estates Kaffeeplantage |
Kardamompflanze, Sandalkad Estates Kaffeeplantage |

Sandalkad Estates Kaffeeplantage |
Sandalkad Estates Kaffeeplantage |

Sandalkad Estates Kaffeeplantage |
Sandalkad Estates Kaffeeplantage |

Sandalkad Estates Kaffeeplantage |
Sandalkad Estates Kaffeeplantage |

Hier bereitet der Chef noch selbst den Kaffee zu! |
|

|
|

|
|

|
|

Aussicht über Madikeri |
Unser Tuktuk-Fahrer und zufällig vorbeikommender Motorradfahrer |

Unser Abendessen: Onion Pakora und... |
... Kadai Aloo Gobi, Ghe Rice |

Studentengruppe aus Maharashtra |
> |

![]() |
Indien 2025 - Tag 10: |
![]() |