In den vergangenen 25 Jahren führten uns zahlreiche Reisen nach Nordamerika, Afrika und in diverse Länder Asiens. Aber auch schöne Ziele in Europa standen zwischendurch immer wieder auf unserer Liste. Im Jahr 2023 haben wir zum ersten Mal Indien besucht und waren von dem Land so begeistert, dass wir uns nun sogar ein 5-Jahres-Visum besorgt haben, um in den kommenden Jahren den Subkontinent ausführlicher zu bereisen.

Von allen unseren Reisen haben wir stets zahlreiche Fotos und Videos als Erinnerungen mitgebracht, häufig führten wir sogar Reisetagebücher. All dies wollen wir hier auf unserer Website sammeln und festhalten. Darüberhinaus teilen wir gerne unsere Erfahrungen und geben Tipps für bestimmte Reiseziele.



Erwin Rederer   Reinhard Marscha



Haben sich bewährt: Unsere Rucksäcke von Osprey.

Wenn ich etwas auf unseren langen Fernreisen gelernt habe, dann folgendes: Weniger ist meistens mehr! Das betrifft sowohl das Reisegepäck als auch die Foto-Ausrüstung.

Aufgrund unserer Erfahrung von der ersten Reise nach Indien, haben wir unsere Rollkoffer, die uns schon in viele Länder begleitet haben, gegen erstklassige Rucksäcke der Marke Osprey getauscht und in diese dann aber auch weniger eingepackt. Wir waren davon so begeistert, dass wir uns fragten, weshalb wir das nicht schon früher gemacht haben.



Mehr braucht man nicht für Reise-Fotografie!

Gleiches passierte mit meiner professionellen Fotoausrüstung: Was hilft es einem, ein schweres Profi-Kameragehäuse mit 4 oder 5 unhandlichen Objektiven und allerlei Zubehör wie Stativ, Akkus, Ladegeräte etc. mit um den halben Globus zu schleppen und dann lässt man die Ausrüstung lieber im Hotelzimmer, weil man den Fotorucksack nicht den ganzen Tag bei 35° Celsius und tropischer Luftfeuchtigkeit durch die Gegend tragen mag?

So ist es mir jedenfalls auf unserer ersten Reise nach Indien ergangen. Die einzige Kamera, die ich dann 90% der Zeit tatsächlich verwendet habe war mein iPhone. Die beste Kamera ist immer noch die, die man stets bei sich hat!

Auf der zweiten Indien-Reise begleitete mich dann lediglich ein iPhone. Und auch bei der dritten Reise wird nur mein iPhone 16 Pro Max und mein 15 Pro Max als Back-Up mit dabei sein. Für sicheren Halt und guten Schutz sorgt ein Dual-Handle-Cage von Smallrig und ein DJI Osmo Mobile 7P Gimbal. All das passt in eine kleine Umhängetasche und man hat die Dinge stets griffbereit.