Indien 2024 - Tag 35: Kontrastreiches Delhi

An unserem vorletzten Tag in Indien, hatten wir nochmals ein kontrastreiches Programm in Delhi. Moderne Architektur und Monumentalarchitektur auf der einen Seite, dreckige, lärmende Straßen rund um einen Bazar auf der anderen Seite.

Um eines gleich vorweg zu sagen: auch wenn ersteres zu den Top-Sehenswürdigkeiten der Stadt gezählt wird und offensichtlich auf keiner Liste von Besuchern fehlt, wir können nicht viel damit anfangen. Die überfüllten und und quirligen Bazare, sind uns allemal lieber, die einfachen Menschen dort sind immer freundlich und aufgeschlossen Es gibt immer viel mehr zu entdecken und zu lernen.

Also am Morgen sind wir jedenfalls zum India Gate gefahren. Das India Gate (offiziell All India War Memorial) ist ein 42 m hoher Bogen und wurde 1921 nach dem Vorbild des Arc de Triomphe in Paris entworfen und mitten in der Stadt realisiert. Rund um dieses monumentale Bauwerk ist eine verschwenderisch große Fläche aus Straßen, Grünanlagen, Gehwegen und Parks. Zu Fuß fast nicht zu bewältigen.

Von dort aus sind wir zum nördlich davon gelegenen Sadar Bazar gefahren. Wie andere große Märkte in Alt-Delhi auch, ist dieser Markt sehr überfüllt und es herrscht reges Treiben. Obwohl es sich in erster Linie um einen Großhandelsmarkt handelt, kommen auch gelegentliche Einzelhändler hierher. Aufgrund der enormen Mengen, die hier täglich gehandelt werden, kann ein Besuch auf dem Markt als Reizüberflutung bezeichnet werden. Sadar Bazaar ist nicht nur ein Markt für Händler, sondern auch ein Versammlungsort. Sadar Bazar ist der größte Großhandelsmarkt in Asien und Indien. Auf dem Markt werden täglich Umsätze im Wert von rund 30 Mio. Euro erzielt.

Am späten Nachmittag haben wir dann einen zweiten Anlauf genommen, um den futuristischen Lotustempel zu besuchen. Vor 4 Wochen war dieser geschlossen. Der Lotustempel ist der zweitjüngste der weltweit acht kontinentalen Bahai-Tempel. Das Gebäude wurde am 24. Dezember 1986 eröffnet, gewann seitdem zahlreiche Architekturpreise und wurde in unzähligen Zeitschriften und Zeitungen abgebildet. Der Sakralbau wird jährlich etwa von drei Millionen Menschen besucht. Unser Fazit: spektakuläre Architektur, mehr aber auch nicht. Muss man nicht gesehen haben.

India Gate India Gate
India Gate India Gate
India Gate India Gate
India Gate Sadar Bazar
Sadar Bazar Sadar Bazar
Sadar Bazar Sadar Bazar
Sadar Bazar Sadar Bazar
Sadar Bazar Sadar Bazar
Sadar Bazar Sadar Bazar
Sadar Bazar Sadar Bazar
Sadar Bazar Lotustempel
Lotustempel Lotustempel
Lotustempel

Indien 2024 - Tag 35: Kontrastreiches Delhi